Vorschubrost-Feuerungsanlage für Biomasse (zB. Holzspäne, Holzhackschnitzel und Rinden)
Kesselleistungen: 215 - 4100 kW
Die wirtschaftliche Art der Energiegewinnung aus Holzresten
Die Vorschubrostfeuerung VRF ist eine kompakte Einheit aus Feuerungssockel, aufgesetztem Heizkessel und direkt angeflanschtem Multizyklon-Staubabscheider. Alle drei Baueinheiten sind mit hochwertiger, 100 mm dicker Wärmedämmung ausgestattet und mit lackiertem Stahlblech verkleidet.
Das Bild zeigt die Rückseite der Feuerungsanlage mit dem Brennstoffeinschub über eine Doppelschnecke (Standard ab 835 kW Kesselleistung), den Verbrennungsluftgebläsen und den Hydraulikzylinder für oszillierende Bewegung des Rostwagens.
Unterhalb des Staubabscheiders ist eine Aschesammelschnecke angebracht.
Die kompakte Gestaltung der dargestellten Funktionsteile hat unbedingte Vorteile für die platzsparende Aufstellung in den Heizräumen.
Die Vorschubrostfeuerung VRF ist eine grosszügig dimensionierte Feuerungsanlage. Alle Kesselteile für die generelle Wartung sind bequem zugänglich.
Funktionalität ist eine wichtige Grundlage für unsere Feuerungsanlagen. So erreichen wir einen hohen Standard an Qualität und Zuverlässigkeit.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Anlagen von unseren Kunden als besonders wertbeständig und langlebig anerkannt sind.
Das Bild der Feuerungsanlage zeigt die gross dimensionierten Türen für Feuerraum, Ausbrandzug und Röhrenwärmetauscher.
Nur ausgesuchte, hochwertige Qualitätswerkstoffe finden Platz in unseren Feuerungsanlagen.
hydraulisch bewegter Vorschubrost
verschleissarme, hitzebeständige Roststäbe
Vorschubgeschwindigkeit des Rostwagens regulierbar
Wartungsarme Heisslagertechnik
liegender Rauchrohrkessel mit Wendekammer
grosszügig dimensionierte Reinigungstüren
Brennkammer mit wasserführenden Stahldoppelmantel und dicker Schamotierung
Brennkammer mit Gewölbedecken
Wechselbrandmöglichkeiten mit Öl/Gas
automatische Entaschung als Option für Rostascheraum, Feuerraum und Staubabscheider
Heizraum 1 Feuerung mit Heizkessel,
Abgasstaubabscheider und Abgasventilator
2 Beschickung mit Verteil-/Dosierbehälter
3 Automatische Feuerraumentaschung
4 Steuerungsanlage (Schaltschrank)
5 Schornstein
6 Heizungsverteilung
7 Ausdehnungsanlage